Wasser bedeutet Leben. Wasser bedeutet Nahrung. Wasser ist die Zukunft.
Die Gesundheit des Menschen und die Lebensqualität stehen in einem starken Zusammenhang mit der Umweltqualität vor Ort. Eine hohe Umweltqualität ist ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität auch in strukturschwachen und/oder ländlichen Regionen in Ländern mit aufstrebenden Märkten.
So führt eine unzureichende oder nicht vorhandene Abwasseraufbereitung und einer damit verbundenen Wasser-wiedernutzung zur Belastung von natürlichen Ökosystemen sowie menschlichem Lebensraum und Nutzgütern wie Grundwasser und Ackerböden.
WaterReuseDrop (WaReDrop) liefert eine autarke, effiziente, robuste und wartungsarme Methode um häusliches Abwasser aufzubereiten und bietet darüber hinaus das Potenzial der Nachnutzung von Wasser- und Nährstoffströmen, was insbesondere in den anvisierten ruralen und infrastrukturell schwachen Regionen die Lebensqualität signifikant steigern kann.
WaReDrop schließt (Ab)Wasser- und Nährstoffkreisläufe durch die energie- und ressourceneffiziente Kopplung der naturnahe Abwasseraufbereitung. Diese besteht aus einer Vorklärung (z.B. abflussloser Sammelbehälter/Sump Tank), einem Tropfkörper und der Nachklärung (z.B. Bodenfilter). Dadurch kann das nährstoffreiche aufbereitete (Ab)Wassers und anfallender Klärschlamm in der Landwirtschaft und/oder in Kombination mit Hydro-/Aquaponik (z.B. TinyFarmHouse) weiter genutzt werden.
Der robuste, energiearme Betreib und die Kontrolle sind einfach, übersichtlich und mit wenig Aufwand durchführbar. Durch den geringen Technologisierungsgrad eignet sich das System besonders für Regionen mit unzureichender Infrastruktur und geringem Ausbildungsstand.
WaReDrop ist einfach replizierbar und besitzt eine hohe Modellhaftigkeit für viele Quartiere und Regionen.
WaReDrop-Anlagen – auch für hydro-/aquaponische Systeme geeignet!
Seit 30 Jahren arbeitet die TERRA URBANA Umlandentwicklungsgesellschaft mbH als anerkannter Dienstleister im Bereich „Umweltplanung“ in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg sowie national und international im Bereich „Umwelttechnologie“.
Neben den Aufgaben als Umweltdienstleister in den Bereichen Boden, Altlasten und Entsorgung, Natur-/Artenschutz und Landschaftsplanung sowie Gewässerentwicklung, gehören die Konzeption und Betreuung nationaler und internationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich innovativer und nachhaltiger Umwelttechnologie zu unseren Kernkompetenzen.
Telefon: 033 77 - 30 07 96
E-Mail: info@terraurbana.de
Adresse: TERRA URBANA GmbH Nächst Neuendorfer Landstraße 6a, 15806 Zossen/Berlin
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.